Die Bedienung des Portals ist einfach gehalten, so dass sie sich schnell zurechtfinden werden.

Wir empfehlen ihnen die Bedienung nach folgendem Schema:


1.

Anmeldung am Portal mit ihren Nutzerdaten ( Nutzername und Kennwort)

2.

Nach erfolgreicher Anmeldung werden sie auf die Hauptseite umgeleitet. Hier können sie alle notwendigen Arbeiten ausführen.

3.

Wählen sie den Betreiber oder Meisterbereich aus, den sie bearbeiten wollen. Wenn sie nur für einen Bereich zuständig sind entfällt dieser Schritt, da die Auswahl für sie automatisch erfolgte.

4.

Mit der Kontrolle des Befliegungsstatus können sie auf einem Blick den aktuellen Stand der Befliegung feststellen:

          Wurde vollständig oder teilweise beflogen?

          Wie viele Meldeorte wurden neu erfasst bzw. bearbeitet?

          Welcher Beobachter hat gemeldet?

          Hinweise der Beobachter können sie ebenfalls nachlesen.


5.

Auswertung der Flugbeobachtungen:
Gehen sie einfach der Reihe nach durch die Liste der Meldeorte.
Nach erfolgter Auswahl wird die Historie für den gewählten Meldeort aufgelistet, die Karte positioniert und eventuell vorhandene Fotos angezeigt.

6.

Drucken sie den Flugbericht aus.

7.

Beantworten sie den Flugbericht und geben sie somit Anweisungen an das Beobachtungsteam.

8.

Melden sie sich vom Portal ab.